Hug A Pet - Blog

Bürohund Event: Ein Nachmittag im Zeichen der Bürohunde

Dass einen durchaus positiven Effekt auf den stressigen Arbeitsalltag haben kann ist längst keine Neuigkeit mehr - deshalb werden Deutschlands Büros von Jahr zu Jahr hundefreundlicher. Allen voran ist Axel Springer mit Ihren Standorten deutschlandweit führend, was die Zahl der Bürohunde angeht. Über 100 Fellnasen sind offiziell als Bürohund gemeldet und dürfen somit ihr Herrchen oder Frauchen regelmäßig im Büroalltag begleiten.

Da HugAPet den Service der tierärztlichen Versorgung nicht nur für zu Hause, sondern auch für das Büro anbietet, lag es nahe, gemeinsam mit Axel Springers ‘Chief Dog Officer’ Kerstin  Drobniewski, unser erstes offizielles “Office Dog-Event” zu organisieren. Schließlich sollten Axel Springers Hundehalter von der Möglichkeit erfahren, eine tierärztliche Behandlung entspannt und stressfrei im Büro zu erhalten.

Die Resonanz war großartig: Innerhalb der ersten zwei Stunden nach Versenden der Einladung, war ein Großteil der angebotenen Termine bereits vergeben! Umso größer war natürlich unsere Motivation und die unserer Tierärzte, ein gelungenes Event auf die Beine zu stellen.

Am 03. April um 13.15 Uhr war es dann soweit: Unser erster Bürohund “Lotta” betrat mit ihrem Frauchen das mobile Behandlungszimmer. Und es folgten noch 15 weitere Bürohunde!

Nach einer netten Begrüßung zum ersten “Beschnuppern”, wurde zunächst die Anmeldung ausgefüllt. Für unsere Tierhalter gab es dann eine fachliche Beratung zum Thema Impfung, Entwurmung oder anderen Besonderheiten durch unsere Tierärztin Dr. Franziska Hannes. Im Anschluss stand ein allgemeiner Check-up für die Bürohunde durch unsere Kreuzberger Partner-Tierärztin Brigitte Ludwig-Kahya auf dem Programm. Hier wurden Ohren, Augen, Rachen, Zähne, sowie Fell und Haut beurteilt, als auch Herz und Lunge mit dem Stethoskop abgehört und final auf Wunsch die Krallen gekürzt.

Als Abwechslung zum Alltag als Bürohund kamen natürlich die Streicheleinheiten, die Leckerlis und das Toben mit den ‘Vierbeiner-Kollegen’ sehr gelegen, während sich Frauchen und Herrchen mit dem HugAPet-Team unterhielten. Durch die zentral gelegene Räumlichkeit in der Axel-Springer-Passage, wurden auch ‘Nicht-Hundehalter’ bzw. Katzenbesitzer auf unser Event aufmerksam und gesellten sich spontan dazu, um Informationen zu erhalten. Das Feedback der Bürohund-Halter und die Frage nach regelmäßigen Events sprechen für sich und motivieren uns, diese Idee noch auszuweiten. ‍

Wir sind dankbar für die großartige Unterstützung auf organisatorischer Seite, aber genauso auch für den enthusiastischen und professionellen Einsatz unserer beiden Tierärztinnen - ohne sie wäre dieses Event nicht möglich gewesen! Ebenfalls ein großes Danke an Jana Krause von The Early Bird Berlin für die tollen Räumlichkeiten und den Service, APX für den Support und Axel Springer für die Offenheit.

Bürohunde bringen so viel mehr Qualität, Freude und Ausgleich in den oftmals stressigen Büroalltag. Daher lohnt es sich sehr, eine hunde- und halterfreundliche Arbeitsumgebung zu schaffen. Denn, wie es bei unseren lieben Vierbeinern so ist: Man gibt etwas und bekommt es doppelt zurück!

Wir freuen uns auf alle folgenden “Office Dog-Events”!

Arbeiten Sie in einem Unternehmen, in dem Bürohunde zum Team gehören und haben Interesse an einem solchen Event? Dann melden Sie sich gerne bei uns!


Hug A PetHug A Pet

Pflegetipps von Hug A Pet. Folgen Sie / erreichen Sie uns auf  Facebook,  Instagram,  LinkedIn,  oder rufen Sie uns an 030 233 277 42